AMD Ryzen 5 7500F CPU AM5 Sockel - 3,70 GHz - TRAY VERSION
AMD Ryzen 5 7500F CPU AM5 Sockel - 3,70 GHz - TRAY VERSION
AMD Ryzen 5 7500F CPU AM5 Sockel - 3,70 GHz - TRAY VERSION
AMD Ryzen 5 7500F CPU AM5 Sockel - 3,70 GHz - TRAY VERSION
AMD Ryzen 5 7500F CPU AM5 Sockel - 3,70 GHz - TRAY VERSION
AMD Ryzen 5 7500F CPU AM5 Sockel - 3,70 GHz - TRAY VERSION
  • Lade das Bild in den Galerie-Viewer, AMD Ryzen 5 7500F CPU AM5 Sockel - 3,70 GHz - TRAY VERSION
  • Lade das Bild in den Galerie-Viewer, AMD Ryzen 5 7500F CPU AM5 Sockel - 3,70 GHz - TRAY VERSION
  • Lade das Bild in den Galerie-Viewer, AMD Ryzen 5 7500F CPU AM5 Sockel - 3,70 GHz - TRAY VERSION
  • Lade das Bild in den Galerie-Viewer, AMD Ryzen 5 7500F CPU AM5 Sockel - 3,70 GHz - TRAY VERSION
  • Lade das Bild in den Galerie-Viewer, AMD Ryzen 5 7500F CPU AM5 Sockel - 3,70 GHz - TRAY VERSION
  • Lade das Bild in den Galerie-Viewer, AMD Ryzen 5 7500F CPU AM5 Sockel - 3,70 GHz - TRAY VERSION

AMD Ryzen 5 7500F CPU AM5 Sockel - 3,70 GHz - TRAY VERSION

Normaler Preis
€179,00
Sonderpreis
€179,00
Normaler Preis
Ausverkauft
Einzelpreis
pro 
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

AMD Ryzen 5 7500F 6-Kern-CPU mit 3,7 GHz

Der AMD Ryzen 5 7500F besitzt sechs physische CPU-Kerne, die dank Simultaneous Multithreading (SMT) je zwei Threads gleichzeitig verarbeiten können, sodass sich die Anzahl der Rechenkerne mit den zusätzlichen sechs virtuellen Kernen effektiv auf 12 verdoppelt. Das 6-Kern-Mittelklassemodell arbeitet mit einem hohen Basis-Takt von 3,7 GHz pro Core, der sich mittels Precision Boost 2 in Echtzeit präzise dem jeweiligen Anwendungsszenario anpasst und im Rahmen der Thermal Design Power (TDP) von 65 Watt auf bis zu 5,0 GHz Turbo erhöht.

Das Silizium der CPU-Kerne wird im fortschrittlichen 5-nm-FinFET-Herstellungsverfahren mit gestapelten Transistoren (auch genannt 3D-Transistoren) mit Extreme Ultraviolet-Technik (EUV) lithografiert. Der durch die stark reduzierten Strukturgrößen gewonnene Platz auf dem Prozessor-Die ermöglicht die Integration von insgesamt 6 MB Level-2-Cache und satten 32 MB Level-3-Cache, die gerade für Games besonders wichtig sind.

Das für die Datenleitungen zuständige I/O-Chiplet im CPU-Package wird mittels 6-Nanometer-Fertigung produziert. Insgesamt stellt die CPU 28 PCIe-Lanes bereit, von denen vier Lanes für die Verbindung zum Mainboard-Chipsatz und acht Lanes zum Anbinden von NVMe-SSDs reserviert sind. Somit sind 16 Lanes zur Kommunikation mit Grafikkarten übrig, während zusätzliche PCIe-Lanes für weitere Datenträger, Erweiterungskarten und Peripheriegeräte abhängig vom Mainboard-Chipsatz bereitgestellt werden.

  • 6 "Zen 4"-Kerne mit 65 Watt Thermal Design Power (TDP)
  • 12 Threads dank Simultaneous Multithreading (SMT)
  • Sehr hohe Single- und Multi-Thread-Leistung
  • Basistakt von 3,7 GHz und 5,0 GHz Turbo
  • Extrem schnelles PCI-Express-5.0-Interface (nur mit AMD X670(E) oder B650(E))
  • Auto-Overclocking mit Precision Boost 2 (nur mit AMD X670(E) oder B650(E))
  • Freier Multiplikator für manuelles Übertakten (unlocked CPU)
  • Großer Cache-Speicher für Gaming: 6 MB L2 und 32 MB L3
  • Hocheffiziente, non-planare 5-Nanometer-TSMC-Transistoren
  • AVX-512-Befehlssatzerweiterung für komplexe Vektorberechnungen
  • Kompatibel mit dem AMD AM5-Prozessorsockel
  • Unterstützt nativ DDR5-RAM mit 5.200 MHz (Dual Channel)
  • Ohne integrierte Grafikeinheit


TECHNISCHE DATEN:
------------------------

Produkttyp 6 Kern Prozessor
Serie AMD Ryzen 5
Packungstyp Tray
Sockel Sockel AM5
Prozessortyp Desktop-Prozessor
Prozessor
Anzahl Prozessorkerne 6
Anzahl Threads 12
Taktfrequenz 3,7 GHz
max. Turbotakt 5 GHz
Prozessor Codename Raphael
Leistungsaufnahme max. (TDP) 65 Watt
Strukturbreite 5 nm
Grafik
Integrierte Grafik nein
Speicher
L1-Cache 384 KB
L2-Cache 6.144 KB
L3-Cache 32 MB
max. Speichergröße 128 GB
Speichertypen DDR5-5200, DDR5-3600
Speicherkanäle 2
Weitere Eigenschaften
geeignet für AMD-System
Features AMD EXPO, AMD PRO, AMD-V, Advanced Encryption Standard instructions (AES), Advanced Vector Extensions (AVX), Advanced Vector Extensions 2.0 (AVX2), AVX-512, FMA3, MMX(+), SHA, SSE, SSE2, SSE3, SSE4.1, SSE4.2, SSE4a, SSSE3, x86-64